windsurfen kiten surfen buggy landboard snowboard wakeboard wiese sand steine kliff glattwasser stehtief kabbel grosse_welle mittlere_welle kleine_welle drop_play_active marker_punkt marker_punkt

Kitesurf-Forum


[Kitelandboarding KLB / ATB] ATB reparieren?!
  • 26. Apr 2012 - 17:42 Uhr  
    moin,

    mein ATB hat es mal wieder erwischt, die Achsen hab ich nun ja erfolgreich optimiert, jetzt ist das Deck die neue Baustelle:
    Mein Deck (MBS Atom) ist quer durchgebrochen, die unterenbeiden Schichten sind gebrochen, die oberen sind noch OK.
    Der Riss ist auf der höhe der Graphandle Schrauben.

    nu bin ich am überlegen, wie ich das wieder hinbekomme, aber wegwerfen will ich es noch nicht.

    Es eilt nicht, da ich atm keinen bock mehr auf KLB hab, das Vertrauen ist nun weg (2x Achse ausgerissen, nun das Deck) und mir steckt immer noch der softe Pow vom Winter in den Knochen.
    PhoenixGT
  • 26. Apr 2012 - 19:01 Uhr  
    Nix reparieren,8-D
    meines kaufen:-D:-D:-D
    stefan ochs
  • 26. Apr 2012 - 21:13 Uhr  
    âuch nicht schlecht, stefan :DD

    aber mal ne frage: was zur hölle hast du denn mit dem board gemacht? das hört sich ja schon ganz schön misshandelt an xD Das höchste der Gefühle war bei mir mal, dass jetzt gerade letzens der Reifen geplatzt ist, weil ich ihn halt n bisserl lang gefahren bin und aufm Asphalt des Tempelhofer Flugfelds in Berlin auch gut Gummi flöten geht, wenn man mal Druck drauf gibt :))
    Neo2-Chris
  • 27. Apr 2012 - 19:32 Uhr  
    Kiten:
    -höheren Sprüngen >3m
    -davor mittlere Sprünge ohne Kiteunterstützung gelandet ca 2m :D
    -über die Wiese geheizt (Maulwurfshügel, Mauselöcher)
    -kleinere Hanggleite aktionen

    dabei hab ich vermutlich das deck vorgeschädigt...
    außerdem hab ich regelmäßig die jeweils in Fahrtrichtung vordere Achse verloren, das ist unschön!

    Downhil:
    -geheizt, versucht den Speedwobble zu unterdrücken
    -gecarved
    -und schlussendlich ein paar Kicker auf dem dh trail mitgenommen, was das Todesurteil war.
    bin mit Rückenlage auf dem Hinterrad aufgekommen und knax...

    dazu bin ich nicht der leichteste.

    ich glaube jetzt werde ich das Deck mit Leim kleben und eine Alu leiste unten reinschrauben (von achse zu achse)
    Die nimmt dann die Zugbelastung auf, die beim Durchbiegen zum Bruch geführt haben.

    Wenn das noch zu wenig ist, schleif ich die gebrochenen Lagen ab und laminier dafür Kohlefaser matten drauf.
    PhoenixGT
  • 2. Mai 2012 - 14:41 Uhr  
    Hört sich auf jeden Fall nach Action an^^ Viel Glück auf jeden Fall dabei, obwohl ich mir nicht sicher bin, ob sich der Zeitaufwand lohnen wird (muss dazu aber auch sagen, dass ich mit Repair-Aktionen keinerlei Erfahrung gesammelt habe bisher, bis auf Pannen wie Schlauchriss oder Reifen kaputt), gerade auch in Anbetracht des Materialmixes Holz-Kohlefaser...

    Aber wie dem auch sei:
    Viel Glück bei deinen Reperaturen und auf das alles hält, was du dir für pfiffige Lösungen ausgedacht hast ;))


    Grüße aus der Hauptstadt
    Neo2-Chris
  • 6. Mai 2012 - 21:18 Uhr  
    oh man .....das ding kannste wegschmeißen ....hol dir ein trampa deck .....ich habe noch zwei paar infinity achsen ....kannste für 80,00 euro haben ....übrigens habe ich das mit einem pink peperoni auch schon gesehen ...mein kupel hat das letzte woche aufen tempelhofer feld durchgebrochen ,beim springen ....er holt sich jetzt auch ein trampa......gruß


    p.s. : wenne die achsen ahben willst melde dich bei mir .....
    ironmaiden