windsurfen kiten surfen buggy landboard snowboard wakeboard wiese sand steine kliff glattwasser stehtief kabbel grosse_welle mittlere_welle kleine_welle drop_play_active marker_punkt marker_punkt

Kitesurf-Forum


[Kitelandboarding KLB / ATB] Welche Matte und welches Board sind für zwischendurch geeignet?
  • 3. Okt 2010 - 18:36 Uhr  
    Als Wasserratte zieht es mich jetzt doch auch etwas auf das land.
    ich hab jetzt gesehen, das es Depower- Matten gibt, wie z.B. Flysurfer, HQ NEO, Ozone Kites u.s.w.
    Nun sind die Preise für mal so zwischendurch viel zu hoch.
    Als dauerhafter Landkiter ist das gerechtfertigt, aber um mal so nen Kite steigen zu lassen, geht doch bestimmt auch ne normale Matte mit Handles. Welche sind den preislich und verwendungsmäßig geeignet?
    das gleiche gilt für ein ATB Board.
    Für jemanden, der auf dem Wasser gut zurecht kommt, aber dennoch über 80 kg wiegt, sollte es ein Board sein, was nicht gleich zerbricht, aber auch keine 300 € kosten soll.
    Selbst 200 find ich für zwischendurch noch zu viel.
    Hat jemand Tipps für mich?
    hoppel
  • 3. Okt 2010 - 18:49 Uhr  
    Also für n board kannst du bei on top mal n blick reinwerfen , er hat da eins recht günstig , aber auch sonst gibts die neu von scrub schon für 160 euro , zum kite ist zu sagen , das die matten schwerer als tuben zu bekommen sind , aber denke da findeste auch was , wenn du bei ebay guckst sind auch n paar zu bekommen , den meiner freundin hab ich bei oase geschossen, und das auch recht günstig :)
    Kitair
  • 3. Okt 2010 - 19:09 Uhr  
    Bei ebay ham die aber soviel, wovon bestimmt auch ein haufen schunt bei ist.
    Mir ist wichtig, für 85 kg bei 3 Windstärken, geht da auch eine 3m² Handle Matte?
    Auf welche Matten sollte man ein Auge werfen und auf welche lieber nicht.
    hoppel
  • 3. Okt 2010 - 19:12 Uhr  
    http://www.zebrakites.com/


    recht günstig und voll power die dinger :)
    Kitair
  • 4. Okt 2010 - 08:58 Uhr  
    das mit den Kites würde mich auch brennend interessieren!!!
    ein "Rollbrett" hab ich ja schon im Keller rum zu stehen aber drauf gestellt hab ich mich noch nicht...
    ich würde die ganze Sache gern erst mal mit nem Handlekite ausprobieren den ich dann "zur Not" einfach loslassen kann!
    die Frage ist jetzt welcher Kite in welcher Größe ist am besten dafür geeignet!?
    sprinter
  • 4. Okt 2010 - 10:32 Uhr  
    moionsen...

    also.... ich empfehle für das günstige landboarden die HQ Scout Kites! Hier ist nen 5m² (Scout 5.0) für 290 € Komplett zu haben... er hat mega Dampf und hat eine Bar, welche auch einharkbar ist! er ist kein Depower-Kite, also hohe Haltekräfte, aber absolut noch im Rahmen.... OK bei 20 Knoten würd ich den nicht mehr in die Luft ziehen! Kleiner Sprünge sind auch absolut drin! Wenn du dir mal den Scout 3.0 in action angucken möchtest musst du mal auf mein Profil gehen und dir das Video dazu angucken! War nen Kumpel von uns dem wir einfach mal nen 3er bei 20 Knoten in die Hand gegeben haben :-)

    Zum Board... joa... ich habe z.B. das MBS Atom95... hat 159€ gekostet und es ist noch heile und fährt 1A... wie Tom schon sagte, die Scrub Boards sind auch sehr günstig! Aber nen Board kann man echt gut auch bei ebay kaufen...! Achte nur auf die längen... nicht das du dir nen Kinderboard holst! Ab 95 cm aufwärts........
    Bebob