windsurfen kiten surfen buggy landboard snowboard wakeboard wiese sand steine kliff glattwasser stehtief kabbel grosse_welle mittlere_welle kleine_welle drop_play_active marker_punkt marker_punkt

Kitesurf-Forum


[Kitesurfen] Matte oder Tube?
  • vor 16 Jahren24. Nov 2008 - 10:03 Uhr  
    Ich weiß, das Thema gibt es zu Hauf über das ganze Netz verteilt. Da die Entwicklung der Kites aber schnell voranschreitet, möchte ich dieses Thema doch nochmal eröffnen.

    Hier ein paar Überlegungen meinerseits:
    - Gibt es Schulen, die primär mit Matten schulen?
    So viel ich weiß nicht, wieso ist das so?

    - Wieviele Topfahrer der PKRA und KPTW fahren mit Matten?
    Auch hier sieht es mau aus.

    - Wieviele Matten im Verhältnis zu Tubes sieht man an den Spots?
    a) auf dem Wasser
    b) auf Land
    Kann ich nicht sagen, ich war schon lange nicht mehr an einem Spot. Ich vermute aber, dass Matten im Wasser klar in der Unterzahl sind.

    Wieso ist das so?
    Matten im Speziellen die 3 Flysurfer Flagschiffe Speed 2, Psycho 4 und Pulse 2 werden ständig nur gelobt, aber wieso sind da so wenige davon auf dem Wasser unterwegs?

    der Ole!
    olegboleg
  • vor 16 Jahren24. Nov 2008 - 10:14 Uhr  
    Vielleicht solltest du nicht Matten mit Tubes vergleichen sondern Marken an sich.
    Die Naish Sigma-Kites sieht man bspw. genau so selten auf dem Wasser wie Matten. Oder auch andere kleinere Firmen.
    Vielleicht liegt es ja schlicht und einfach daran, dass Flysurfer nicht das super große Sponsoring hat (keine Ahnung ob sie das haben), wie z.B. Best oder North.
    Das Material der Schulen ist meistens ja auch gesponsert, wenn ich mich recht entsinne willst du doch auch einen F-One Kite, weil du den von der Schule her kennst... na siehst du... :)
    Und bei den Profis ists wieder nur das Sponsoring...
    Wobei beim Race in SPO sehr viele Silberpfeile mit von der Partie waren!

    Das sind aber alles nur Vermutungen, ich bin selber auch noch keine Matte geflogen.

    Eine bessere Frage wäre wohl, wieso bauen die meisten Kitemarken Tubes und nicht Matten?
    Ein Grund ist wahrscheinlich: Weils einfacher ist.

    Fürs Land haben schließlich viele Marken auch Matten im Programm. Nur auf dem Wasser sieht es mau aus.
    Von welchem Hersteller gibt es denn Wassermatten?
    Flysurfer
    Peter Lynn
    HQ Powerkites

    gibt es noch mehr?

    Ich selber bin auf jeden Fall jedes mal aufs neue begeistert wenn ich eine Matte auf dem Wasser sehe. Hut ab vor den Herstellern, so ein Teil zu bauen ist auf jeden Fall eine Meisterleistung.

    Was besser ist kann ich jedoch nicht beurteilen. Zum größten Teil ist es doch eh reine Geschmacksache!

    Grüße, Marc
    docarzt
  • vor 16 Jahren24. Nov 2008 - 20:31 Uhr  
    In Loissin wird auf Matten geschult. Die haben auch eigene und nennen sich dort RAMKITE. Glaub ich zumindest. Die haben aber auch ihr eigenes Board, das heißt Ramair. Die Schule heißt boardway und findest du unter Boardway.org.

    Die sind teuerer, weil aufwendiger verarbeitet.
    hoppel
  • vor 16 Jahren24. Nov 2008 - 22:35 Uhr  
    [quote]Vielleicht solltest du nicht Matten mit Tubes vergleichen sondern Marken an sich.
    Die Naish Sigma-Kites sieht man bspw. genau so selten auf dem Wasser wie Matten.
    Vielleicht liegt es ja schlicht und einfach daran, dass Flysurfer nicht das super große Sponsoring hat[/quote]

    Kann mir aber nicht vorstellen, das Naish in Sachen Sponsoring schlecht da steht. Was Naish und Flysurfer aber gemeinsam haben, ist der hohe Preis.
    Ich denke mal, das viele Kiter ihre Kaufentscheidung vom Preis abhängig machen, und docarzt hat ja selbst gemeint, das er wenig Leute kennt die den Listenpreis für nen Kite hingelegt haben.
    Weiß aber nicht ob es auch Matten mit nem guten Preis-Leistungsverhältniss gibt. Kann mir gut vorstellen, das da ein bisschen mehr Know-How drinsteckt, und deshalb keine neuen Mattenhersteller wie Pilze aus dem Boden schießen.
    Deen
  • vor 16 Jahren25. Nov 2008 - 06:53 Uhr  
    Ich kann ja Gott sei Dank auf beides zurückgreifen.
    Schulung hatte ich ausschließlich auf FS-Matten - und wenn du mit ner Matte das Kiten lernst - bist du der King im Relaunch.Gut, ich bin vom Snowkiten her FS-vorbelastet.
    Und auf Land möcht ich nix anderes fliegen.
    Der Vorteil des Alleinstarts und Alleinlandens von Matten ist bei mir persönlich bei mehr Wind nicht mehr relevant. Da ist mir dann der Starthelfer ein sehr willkommener Zeitgenosse. Und aufm Wasser ists mir mit nem Tube noch nie passiert, dass ich ihn nicht mehr starten konnte - bei der Matte ist mir das schon zwei drei mal nicht mehr gelungen. Und wenn dir das im Schwimmrevier passiert ist das nicht mehr nur ein Fauxpas.
    Und die Tubes stehen im böigen Binnenrevier einfach ne Nummer stabiler als ne Matte.

    Als Fazit:
    Auf Land -- Matte (FS)
    Auf Wasser -- Tube (North)

    Chris
    der froh ist beides zu haben.
    Rager
  • vor 16 Jahren25. Nov 2008 - 12:02 Uhr  
    Hallo Chris,

    verstehe ich dich richtig, auf Wasser willst du nur wegen evtl. Probleme beim Relaunch keine Matte fliegen?
    Oder haben die Tubes deiner Meinung nach noch andere Vorteile im Wasser?

    Mit Landkiten habe ich mich noch nie beschäftigt, aber ist es da nicht ähnlich böig wie auf einem Binnensee?

    Denke, Harry
    Harry