[size=18][b]Zeeko Kites 2010[/b][/size]
[URL=http://surf-styles.com]Surf-Styles[/URL] hat Zeeko Kites nach Deutschland geholt. Dieses Jahr hat Zeeko Kites den Notus 2 auf den Markt gebracht. Um Unklarheiten auszuräumen, stelle ich den Notus mal kurz vor.
Für Details auf die Links klicken.
[img]http://www.zeeko-kites.com/interface/datas/colorways_Notus_by_Zeeko.jpg[/img]
[b]Designer[/b]
Dr. Nicolas Caillou (Ex Takoon ie. Furia). Einfach mal google bemühen.
[b]Kite[/b]
Da der Notus gerne mit dem Bandit gleich gesetzt oder hier als Kopie dargestellt wird, muß ich das verneinen...
Der Notus 2 ist KEIN reiner Delta, sondern eine Mischung aus Delta, C und SLE, um aus allen 3 Konzepten das Beste zu kombinieren.
Nicolas hat dieses perfekt umgesetzt und einen Kite entwickelt, der mit der Einführung des Notus 1 wie eine Bombe in Frankreich eingeschlagen hat und selbst "etablierten" Marken in den Magazinen den Rang ablief.
[img]http://surf-styles.com/images/zeeko/result.jpg[/img]
[i]Quelle: Kitesurf MAGAZINE - Kitesurf Addiction / im Test Notus 2010[/i]
Der Notus 2 kann auf [URL=http://www.zeeko-kites.com/interface/datas/notus3reglagesUK.jpg]SLE oder C getrimmt[/URL] werden und wer einen Allroundkite mit einem C-like Feeling sucht, liegt mit dem Notus genau richtig.
[URL=http://www.zeeko-kites.com/interface/datas/PicsNotusBrideUK.jpg]Die Aufhängung[/URL] ist an lediglich drei Punkten am Kite.
Auf [URL=http://www.zeeko-kites.com/interface/datas/greenonepumpUK.jpg]One-Pump[/URL] wurde natürlich auch nicht verzichtet.
[i]Was kann er?? [/i]
- das Konzept von Nicolas ist die Vereinigung von hohen Sprüngen und Freestyle
- er ist unglaublich stabil bei böigen Wind
- für unhooked und kiteloops optimiert
- top low-end
- einstellbares Barfeedback
- kein tellern
- geringe Haltekräfte
[i]Für wen??[/i]
[color=red]FÜR JEDEN![/color]
[b]Bar und Safety[/b]
Die Bar unterscheidet sich deutlich von der F-One Bar. Es gibt eine Größe für alle Kites. Die Bar ist [URL=http://www.zeeko-kites.com/interface/datas/kite_bar.jpg]Größenverstellbar[/URL] (46 oder 54cm) und mit virtueller 5ter ausgestattet, durch die der Kite nach dem Auslösen wie beim IDS oder Bandit drucklos auf dem Rücken liegen bleibt.
Die Bar hat einen Pull-Pull Adjuster. Die Straps sind mit Gummis fixiert, damit diese nicht rum baumeln. Der Depowerweg ist so gewählt, so dass auch Leute mit kurzen Armen den Adjuster erreichen. Das QR ist typisch französisch mit Klett gelöst. Mag nicht jeder, aber funktioniert IMMER! Leinenlänge 20 4 Meter.
[URL=http://www.zeeko-kites.com/interface/datas/chicken_fonction.jpg]Unhooked rastet der Loop in der Bar ein und steht immer gleich ab. Kein verdrehen und easy rehook. [/URL]
Features:
[URL=http://www.zeeko-kites.com/interface/datas/Chicken_loop.jpg]- durchdachter Chickenloop[/URL]
- Swivel am Loop
- easy rehook
- Chickendick abbaubar
[img]http://surf-styles.com/images/zeeko/zeekobar.jpg[/img]
[i]Video Release/Relaunch[/i]
[url]http://www.youtube.com/watch?v=1a11koNy40g[/url]
[b]E.R.A System (Easy Relaunch System)[/b]
Wie es viele Delta-Fahrer kennen, gibt es im unteren Windbereich oftmals Probleme beim relaunch. Dieses betrifft den Notus nicht, da er kein reiner Delta Kite ist, jedoch hat Nicolas der kompletten Notus 2 Serie das [URL=http://www.zeeko-kites.com/interface/datas/ERA_UK.jpg]E.R.A System[/URL] spendiert.
Durch dieses läßt sich selber bei Wind unter 8 Knoten jede Notus Größe drehen und starten. Somit lässt sich der Kite IMMER in die Russenstartposition bringen und man bekommt ihn hoch.
[i]Videos ERA System[/i]
[url]http://www.youtube.com/watch?v=dQ1Fe6cVoig[/url]
[url]http://www.youtube.com/watch?v=rQrPcYbvOXE[/url]
[i]Für wen soll das gut sein?[/i]
- Landkiter/Snowkiter.... der Kite dreht immer auf der Stelle. Kein Verschleiß durch rutschen an den Windfensterrand
- leichte Kiter, die schnell im unteren Windbereich Probleme mit dem Relaunch bekommen können
- Wavekiter... im Wellental mal kein Wind und man hat den Salat. Oder der Kite MUSS schnell hoch. Mit dem E.R.A System geht es ultra schnell
Wer es nicht nutzen will, baut es einfach ab. Jeder Notus wird mit montierten ERA geliefert. Der Notus läßt sich auch gewöhnlich wie jeder Delta/SLE relaunchen.
ERA ist aber ein Feature, welches man im unteren Windbereich nicht missen möchte, wenn man einmal in den Genuß der Vorteile gekommen ist.
[b]Qualität[/b]
Zeeko-Kites hat eine top Verarbeitung. Nicolas legt großen Wert auf hochwertige Materialien und Verarbeitung um einen nahezu unzerstörbaren Kiten anbieten zu können.
Zeeko-Kites stammen aus der gleichen Fabrik wie Wainman-Hawai. Und wer diese Kites schon in der Hand hatte, kennt die hochwertige Verarbeitung.
Sei es das One-Pump, die hochwertigen Leinen, die zahlreichen Verstärkungen oder die Taschen am Kite zum verstauen der 4 Meter Extensions und noch einiges anderes, dann erkennt man, dass die Kites mit liebe zum Detail entwickelt und hergestellt wurden.
[b]Media[/b]
[i]Zeeko 2010 Preview Tour mit kleinen Loops - Testevent[/i]
[url]http://www.dailymotion.com/video/xacg9i_zeeko-moana-preview-tour_sport[/url]
[i]Tester[/i]
[url]http://www.youtube.com/watch?v=2xTrzF9gwBU[/url]
[i]Notus 2 14LW beim Race[/i]
[url]http://vimeo.com/6980941[/url]
[i]Zeeko 2010 Preview[/i]
[url]http://vimeo.com/6194451[/url]
[color=red][URL=http://docs.zeeko-kiteboarding.com/docs/ZE2010UK.pdf]PDF mit allen Details[/URL][/color]
[b]Preis[/b]
[color=red][size=16]unschlagbarer Einführungspreis bis 15.05!![/size][/color]
Kontakt per PN, über [URL=http://surf-styles.com]Surf-Styles.com[/URL] oder über [color=red]info(et)surf-styles.com[/color]
[img]http://surf-styles.com/images/zeeko/angebot_zeeko.jpg[/img]