windsurfen kiten surfen buggy landboard snowboard wakeboard wiese sand steine kliff glattwasser stehtief kabbel grosse_welle mittlere_welle kleine_welle drop_play_active marker_punkt marker_punkt

Kitesurf-Forum


[BRAZIL] Nach Brasilien aber wie!?
  • 1. Jul 2009 - 18:47 Uhr  
    Bezugnehmend auf den Eintrag bei den gemeinsamen Kitetrips "[URL=http://www.spotspy.net/spgroup/subject/sid/932/n/Spotspy-goes-Brazil]Spotspy goes Brazil[/URL]" hier mal ganz einfache, profane Fragen... wie kommt man eigentlich nach Brasilien?
    Flug buchen und dort eine Unterkunft suchen?
    Beides von hier aus buchen?
    Wo bucht man am besten?
    Wo fliegt man hin? Fortaleza? Oder irgendwo, wos billiger ist und dann noch nen Indlandsflug?
    Lohnen 2 Wochen, oder sollte man länger gehen!?
    Und wer will alles mit?

    Hach je ichh hab so viele Fragen... danke schon mal!
    docarzt
  • 1. Jul 2009 - 20:08 Uhr  
    Hallo

    Wir haben vor 2 Monaten schon gebucht, damals zu einem Preis für 750 Euro Zürich-Lissabon- Recife retour.
    Mit Condor sind zurzeit Flüge bis zum 31.10 buchbar (Rückflugdatum). Da kostet Frankfurt - Salvador - Fortaleza rund 850 Euro
    Da wir die Region rund um Natal machen wollen (Fortaleza und Region ist uns zu croudy) bietet sich Recife an, sind gerade mal 250km nach Barra de Cunhau.
    Allerdings sind 4x4 wohl etwas teurer in Rec als in For.

    Eine möglichkeit sind auch die Condor Fliegenpreise nach Salvador und dann einen Inlandflug (z.B. voegol.com.br oder tam.com.br)
    allerdings kann das für 2 Wochen dann schon etwas stressig werden und das Kitegepäck kann auch noch etwas teuer werden.
    Wer pokert, kann wohl auch kurz vor Abflug günstige Restplätze ergattern, letztes Jahr waren bis zuletzt auf nahezu jedem Condor-Flieger (Salvador und Recife) noch Plätze frei zu günstigen Tarifen.
    Aufgrund des Buchungsrückganges wird dies wohl eher noch extremer werden.

    Unterkunft braucht man nicht buchen, ausser zwischen Xmas und Neujahr findet man immer Platz

    Bezüglich Mietwagen habe ich mittlerweilen einen ganzen Adressstamm zu Fortaleza, Natal und Recife. Anfragen und vergleichen / feilschen lohnt sich hier alleweil.

    Gruss, Didier
    didier3967
  • 6. Jul 2009 - 14:56 Uhr  
    Ok, das klingt also nach einzeln zusammensuchen und auf gut Glück hinfahren :)
    Das man Autos mieten kann hab ich durch meine vielen Ägyptentrips fast schon vergessen :D

    War schon mal jemand in Parajuru und kann dazu was sagen?
    docarzt
  • 6. Jul 2009 - 15:54 Uhr  
    Wir haben dort gestoppt. Spot fand ich sehr schön, Flachwasser durch Flussmündung (gilt nahezu überall, wo ein Fluss mündet)
    Ort sehr verschlafen, Hotel haben wir nicht näher angeschaut, wir mussten zügig nordwärts, da eh schon hinter Zeitplan.
    Wind je später je schwächer (ab November kanns eng werden/big kites nötig), würde jetzt nicht den ganzen Urlaub dort verbringen, ein paar Tage Stopover schon.
    didier3967
  • 6. Jul 2009 - 16:44 Uhr  
    Hm mist... das mit dem Wind hättest du jetzt nicht sagen dürfen.
    Wir sind eher Ende Nov - Anfang Dez unterwegs... da dann also doch lieber weiter nord-östlich?
    Muss da heut abend mal ausführlich googlen :)
    docarzt
  • 6. Jul 2009 - 23:39 Uhr  
    Moin Marc,
    das mit dem Wind solltest Du nicht überbewerten. Didier hat irgendwo schon Recht, daß es etwas früher mehr bläst aber selbst der Dezember ist noch o.k.. Wir waren ja im letzten Winter (Mitte Dez. bis Mitte Januar in Cumbuco und hatten von 30 Tagen 28 Tage guten Wind. Zugegeben, den 9er habe ich mit meinen 90kg nicht ausgepackt da ich meistens mit dem 11er auf dem Wasser war. Als größten Kite hatte ich nen 15er Waroo mit. Damit geht es notfalls immer. Also wir planen gerade kommenden Winter wieder zur gleichen Zeit hinzufahren. Kann also nicht sooo schlecht gewesen sein :-P . Südlich von For waren wir noch nicht. Haben bisher nur den Norden erkundet, da dort je höher man kommt, der Wind zunimmt. Zum Jahreswechsel noch südlicher zu fahren ist vermutlich wirklich keine gute Idee 8-| . Aber Du wolltest glaube ich ja schon im November fliegen. Da geht es möglicherweise noch.... Nach For fliegen ne ganze Menge Airlines. TAP, Air France (haben jetzt nach dem Crash vielleicht Specialpreise :-O ), auch die holländische Airline (mir fällt gerade der Name nicht ein) fliegt dort hin und Condor ja jetzt scheinbar auch.
    Bei Sun+Fun kannst Du auch alles pauschal buchen, wenn Du willst. Die geben sich sehr viel Mühe und beraten auch gut. Falls Du länger in Cumbuco bleibst, kannst Du bei Christoph (Kiteline) Kitestorage buchen. Da gibts Hängematten und Dir werden die Kites auf und abgebaut und nach Bedarf gewaschen. Ist ja alles ziemlich anstrengend bei über 30°C 8-) .
    Vielleicht treffen wir uns ja vorher auch noch mal an irgend einem Spot im wilden Osten, so daß wir noch ein bißchen darüber quatschen können. Gruß Matze
    Muzel