Moin Marc,
das mit dem Wind solltest Du nicht überbewerten. Didier hat irgendwo schon Recht, daß es etwas früher mehr bläst aber selbst der Dezember ist noch o.k.. Wir waren ja im letzten Winter (Mitte Dez. bis Mitte Januar in Cumbuco und hatten von 30 Tagen 28 Tage guten Wind. Zugegeben, den 9er habe ich mit meinen 90kg nicht ausgepackt da ich meistens mit dem 11er auf dem Wasser war. Als größten Kite hatte ich nen 15er Waroo mit. Damit geht es notfalls immer. Also wir planen gerade kommenden Winter wieder zur gleichen Zeit hinzufahren. Kann also nicht sooo schlecht gewesen sein :-P . Südlich von For waren wir noch nicht. Haben bisher nur den Norden erkundet, da dort je höher man kommt, der Wind zunimmt. Zum Jahreswechsel noch südlicher zu fahren ist vermutlich wirklich keine gute Idee 8-| . Aber Du wolltest glaube ich ja schon im November fliegen. Da geht es möglicherweise noch.... Nach For fliegen ne ganze Menge Airlines. TAP, Air France (haben jetzt nach dem Crash vielleicht Specialpreise :-O ), auch die holländische Airline (mir fällt gerade der Name nicht ein) fliegt dort hin und Condor ja jetzt scheinbar auch.
Bei Sun+Fun kannst Du auch alles pauschal buchen, wenn Du willst. Die geben sich sehr viel Mühe und beraten auch gut. Falls Du länger in Cumbuco bleibst, kannst Du bei Christoph (Kiteline) Kitestorage buchen. Da gibts Hängematten und Dir werden die Kites auf und abgebaut und nach Bedarf gewaschen. Ist ja alles ziemlich anstrengend bei über 30°C 8-) .
Vielleicht treffen wir uns ja vorher auch noch mal an irgend einem Spot im wilden Osten, so daß wir noch ein bißchen darüber quatschen können. Gruß Matze