Bedingungen am Spot - Brouwersdam
Start und Landezone
Die Start- und Landezone ist extrem groß, da der komplette Strand ein Extremsport-Gebiet ist.
Auf dem Wasser
Wenn die Tide optimal ist, erwartet euch ein riesen-großes Stehrevier. Durch diese super Bedingungen muss man aber natürlich mit Schülergruppen auf dem Wasser rechnen und diese wie immer großräumig umfahren.
Wie bei alle tidenabhänigen Spots gilt natürlich auch hier, dass sich bei Hochstand der Brouwesdam nicht zum Stehrevier-Wellenspot entwickeln kann.
Wind & Wetter
"Windfinder" zeigt reale Daten einer Mess-Station auf dem Damm und nicht die üblichen, interpolierten Werte von weiter entfernten Messpunkten.
Wer es genau haben will: Eine tolle Webcam gibt es unter der Webadresse http://www.natural-high.nl/webcam-brouwersdam/ , die in Echtzeit die Bedingungen am Brouwersdam zeigt.i
Übernachtung
Das Übernachten ist auf dem Brouwersdam verboten, aber genau auf der gegenüberliegenden Seite des Damms gibt es Stellplätze bzw. einen Campingplatz.
Anfahrt & Parken
Um zum Spot/Strand zu gelangen, muss man von der Hauptstrasse des Damms einfach Richtung Westen abbiegen. Hier sollte man aufmerksam sein, denn wenn man die Ausfahrt verpasst, kann man nicht einfach die Fahrbahnrichtung wechseln. Das kostenlose Parken ist so gut wie auf dem kompletten Damm gestattet.
Hinweise und Verhaltensregeln
...
Tiere / Hunde
vom 01.05-01.09 VERBOTEN
Kitestationen
Am Spot gibt es 2 Kiteschulen, welche Restaurant, Shop und Schule in einem sind. Beide Shops sind sehr gut sortiert!
z.B: http://www.natural-high.nl/de/
Community-Redakteure vom Spot