Bedingungen am Spot - Hindeloopen
...
Start und Landezone
Der Kitespot liegt direkt hinter dem Deich auf der Höhe des Campingplatzes vor Ort. Dort kannst du auf einer recht großen Wiese dein Kite Material aufbauen. Starten solltest du wenn möglich auf der Wiese, da es zum Einstieg über die Deichbefestigung geht. Es ist also auch nicht ganz ungefährlich ins Wasser zu kommen. Für die Anfänger unter uns, empfiehlt es sich mit einem Helfer weit ins Wasser (hinter die Buhnen) zu gehen.
Auf dem Wasser
Das Wasser ist im vorderen Bereich recht flach und bei deftigem Wind ist in Hindeloopen eher mit einer Kabbelwelle zu rechnen.
Zur Uferbefestigung sind im Uferbereich Buhnen angelegt worden. Diese können mitunter den Spaß beim Kiten ganz schön behindern.
Wind & Wetter
Bei Wind von Westen funktioniert der Spot super. Er hat keine natürlichen Abdeckungen, so dass der Wind recht konstant auf den Kitespot blasen kann. Das Wetter orientiert sich stark an der Nordsee Wetterlage rund ums Ijsselmeer. Es kann also schnell mal von sonnig und windig zu regnerisch und stürmisch umschlagen. Also auch etwas für die Schönwetter Kiter unter uns.
Übernachtung
Übernachtungsmöglichkeiten gibt es rund um Hindeloopen genug. Die Region ist touritsch gut erschlossen. In der näheren Umgebung findest du Ferienwohnungen und auch Campingplätze.
Hier eine kleine Liste mit Campern um die Ecke.
Camping Hindeloopen vor dem Deich nicht direkt am Wasser
Camping Schuilenburg hinter dem Deich, du kannst beim Campen den Strand sehen
Anfahrt & Parken
Am schnellsten erreichst du den Kitespot in Hindeloopen, wenn du dich nach der Beschilderung für die Campingplätze richtest. Dann fährst du in jedem Fall daran vorbei. Du kannst dein Auto dann auf den vorgeshenen Parknieschen am Deich oder auch auf die Grünflächen stellen. Eine weitere Parkmöglichkeit findest du, wenn du dich wieder in Richtung Landstraße fährst. Kurz hinter der ersten Kreuzung (runter von der Deichstraße) findest du einen großen öffentlichen Parkplatz, auch hier kannst du ganz entspannt parken.
Was du auf jeden Fall vermeiden solltest, ist das Parken auf dem Campergelände.
Hinweise und Verhaltensregeln
...
Gefahren
Die Buhnen und die steinige Deichkante können gefährlich sein.
Kitestationen
Am Campingplatz Welgelegen ganz in der Nähe schult der KBC HIndeloopen, der auch Material verleiht oder Gebrauchtmaterial verkauft. Direkt am Deich liegt ein riesiger Kite- und Surfshop (http://www.gearfreak.nl/) , der auf zwei Etagen alles vom Brett bis Segel verkauft.
In der Umgebung
Da der Spot fast direkt in dem kleinen Fischerörtchen Hindeloopen liegt, solltest du das auch nicht entgehen lassen. Viele kleine Cafés und kleine Läden und eine schöner alter Hafen laden zu einem kleinen Spaziergang ein.
Community-Redakteure vom Spot