Ein Directional Board ist von der Form her wie ein klassisches Surfbrett aufgebaut, mit Bug (Nose) und Heck (Tail). Directional Boards werden immer häufiger beim Waveriding genutzt. Hier gibt es Surfboards mit und ohne Schlaufen. Sie sind meist größer als Bi-Directional Boards. Allerdings kann man hier nicht so einfach in beide Richtungen fahren, sondern muss das Brett wenden.