Is zwar doof, aber frag doch mal ripper tom im oase forum, der hat beide und kann dir die vor und nachteile beider anzüge verraten.
Was willst du überhaupt machen? "Nur" hin und herfahren und etwas springen (ohne das es abwertend klingen soll) oder willst du railey und andere unhooked machen. Ich frage nur weil du mit nem eng anliegendem Neo doch beweglicher und flexibler bist. Selber bin ich von Dryfashion Drysuit wieder zurück zum Xcel 6-5-4 hooded. Wenn der Anzug richtig sitzt kommt auch so gut wie keine Wasser rein.
Vom Preis her wären beim Black performance 2013 auch noch anständige Schuhe, Handschue und ne Haube drin. Evtl noch Kletts für die Füße, womit deine zweite Frage ja beantwortet wäre. :)
Denke die haben 2014 nur eine neue Farbe im Programm, die ist keine 100 Euro Aufpreis wert, Frechheit!!! Für 350 Euro bekommt man auch richti gute Neos (Flashbomb oder Xero). Aber der Wunsch nach einem Trockenanzug kann ich gut verstehen.
569 bzw. 699 Eur sind halt schon ganz schöne Bretter. Beachte halt wie oft und lange du im Winter aufs Wasser kommst. Weiss ja nicht wo du wohnst? Instinktiv würde ich wahrscheinlich zum Ion greifen, weil ich von Mystic nicht so begeistert bin (hatte schon mehrere Anzüge, Schuhe und Handschuhe verschied. Preisklassen und ausserdem Trapez (firestarter) bin ich nicht so begeistert von der Qualität.). Andererseits hatten einige Dichtigkeitsprobleme mit ihren Fuse.
Am besten beide mal Anprobieren.