Also hier mal die Materialliste, was ich mir so notiert hatte.
Man muss halt bedenken, das man nich ne komplette Portion Harz verbraucht (zumindest wenn man sparsam ist). Der Styrodurkern wurde auch in der Dicke halbiert, sodass ich noch ein zweites Board davon basteln kann.
[img]http://www.spotspy.net/public/uploads/materialkosten1232989086.png[/img]
Somit komme ich effektiv auf [b]127€[/b] für das komplette Board und [b]43€[/b] reine Materialkosten ohne Anbauteile
Nicht vergessen darf man das Verbrauchsmaterial, wie Pinsel, Folie für die Oberfläche, Handschuhe, und Klebeband.
Hoffe ich konnte helfen.. ansonsten weiterfragen :-P