windsurfen kiten surfen buggy landboard snowboard wakeboard wiese sand steine kliff glattwasser stehtief kabbel grosse_welle mittlere_welle kleine_welle drop_play_active marker_punkt marker_punkt

Kitesurf-Forum


[Foto- und Videobearbeitung] wasserdichter Scheinwerfer
  • 6. Nov 2011 - 15:56 Uhr  
    Mir ist bei der letzten Session auf Rüge aufgefallen, dass an den Tagen wo es ziemlich bewölkt war, einigen Bilder und Videosequenzen etwas zu dunkel waren, mir ist es besonders bei den Sprüngen über die Cam aufgefallen. Seit dem ich in einigen Kitesurf-Zeitschriften Fotos sah, auf denen der Rider mit einem Scheinwerfer angeleuchtet wurde, überlege ich, ob man ein Scheinwerfer irgendwie mit auf‘s Stativ im Wasser installieren kann. Das würde bestimmt gerade in der Dämmerung oder wenn es halt bewölkt ist, schöne Bilder machen. Der Scheinwerfer müsste demnach wasserdicht sein und darf auch nicht zu heiß werden, damit er nicht bei kaltem Wasserkontakt kaputt geht. Er darf auch nicht zu schwer sein, hat einer ne Idee?
    torsten
  • 6. Nov 2011 - 16:44 Uhr  
    Hallo Torsten,

    es werden meistens zusätzliche Blitze verwendet,die nicht Wasserdicht sind.....

    Würde mit Gehäuse Probleme mit Wärme und dem Blitz geben.....

    Besonders nett bei Dämmerung.

    Bei schlechter Bewölkung ist Photoshop besser......

    Gruß
    Thorsten
    ontop-berlin.de
  • 6. Nov 2011 - 17:07 Uhr  
    Ja, die machen es mit'n Blitzlicht.

    Bei der GoPro hast du eine Fotoeinstellung von ein Bild alle 2 Sekunden. Wenn du dann noch einen "Scheinwerfer" hast, dann sieht das bestimmt geil aus, wenn der Rider angestrahlt wird. Ich stelle mit da so eine LED-Lampe vor, die produzieren bestimmt nicht so viel Wärme. Eine Outdoor-Stirnlampe wird wahrscheinlich nicht ausreichen :-(

    Photoshop..., mhm wenn du durch die schlechten Lichtverhältnisse schon ein bildrauschen hast, kannste nicht mehr viel machen.
    torsten
  • 7. Nov 2011 - 11:45 Uhr  
    bin gespannt ob deine Idee funktioniert......

    glaube zwar nicht daran aber mal schauen.......

    das mit den Zusatzblitzen.... ist der Hammer bei Dämmerung

    aber immer mit einen zusätzlichen Fotografen.....

    und viel Aufwand verbunden...
    ontop-berlin.de
  • 7. Nov 2011 - 12:33 Uhr  
    das problem von der gopro kenn ich auch. das liegt wohl daran, dass dann, bei eintretender dunkelheit, der himmel immernoch ne ecke heller ist, als der rest. die cam versucht das dann durch zustätzliches dunkeln noch zu korrigieren, die gopro 1 ist in der dämmerung einfach nicht besonders lichtstark. =(

    die neue soll das ja besser können, hat das schon jemand probiert?

    zu deiner idee: kann man def. probieren, ob das klappt wage ich aber irgendwie zu bezweifeln. wenn du über die cam in den lichtkegel springst, bist du fürein paar sek. beleuchtet, aber immernoch dunkler als der hintergrund...kann sein, dass sie das dann wieder falsch belichtet. müsste man aber schlicht probieren!
    besorg dir doch einfach ne gute led-taschenlampe.
    die etwas teureren(lenser oder so) sind "wasserdicht" und sau hell. einfach mit an das stativ getaped und das sollte klappen. probier mal! =)
    ich bin gespannt!
    froggy-hro
  • 7. Nov 2011 - 13:10 Uhr  
    Ich würd auch sagen einfach eine fette Taschenlampe. Selbst wenn die nicht Wasserdicht ist, ein paar Spritzer machen da nix aus.

    Aber das mit dem Lichtkegel stimmt natürlich, also gleich 2 oder 3 aufstellen. Das wird schon! Bin gespannt.
    docarzt