windsurfen kiten surfen buggy landboard snowboard wakeboard wiese sand steine kliff glattwasser stehtief kabbel grosse_welle mittlere_welle kleine_welle drop_play_active marker_punkt marker_punkt

Kitesurf-Forum


Flysurfer Speed 3 15qm bzw 19qm oder sogar 21am??
  • 28. Apr 2013 - 10:42 Uhr  
    WAAAAAAAS?

    8kn gehts los und 10 machts Spaß -.- oh man, zugegeben hätte früher erwartet :/ ich sag mal für die 4 bzw. 2 kn soviel Geld auszugeben muss ich mir dann am Ende doch nochmal gut überlegen :O
    Will gerade nicht in mein Kopf rein, dass mein 12er Rebel bei 12 vielleicht 13kn losgeht und der 19er was ja mal eben 7qm mehr sind erst bei 10 Spaß machen soll und ab 8 losgeht -.-
    Rico
  • 28. Apr 2013 - 10:48 Uhr  
    Ja, ein großes Board macht wirklich so viel aus.
    und 138x41 find ich jetzt nicht sooo groß, vor allem ist das unterwasserschiff beim Leichtwindboard anders, viel planer, damit du mehr Gleitfläche hast. Also ist definitiv ein Unterschied.

    Ich hab nen Bandit Six mit dem war ich noch nicht bei wenig Wind unterwegs. Letztes Jahr aber mit dem Bandit 5 und Door, das ging schon sau früh los. Eine Knoten Zahl kann ich dir da nicht nennen, aber es war auf jeden Fall früh :D

    Probier einfach mal ein großes Board im wechsel mit deinem jetzigen bei wenig Wind. Du wirst denken, dass der Wind zugelegt hat wenn du mit Leichtwindboard fährst.

    Sprinter schreibt ja auch 8kn mit groooßem Board.
    docarzt
  • 28. Apr 2013 - 10:50 Uhr  
    najaaa..
    dein 12er geht bei 12-13knt los aber ist das dann schon Spass???
    Ich denke Spass fängt eher bei 15 oder so an!?
    also hast du mit dem 19er schon einen recht großen Spassbereich...!
    meistens ist es ja auch so das im unteren Windbereich der Wind nicht sehr stabil weht und da liegt dann auch eine große Stärke der Flysurfer Kites!
    die bleiben auch mal in einem Windloch bei 5knt noch oben und in einer Böe kannst du auch mal 20knt aushalten...!
    du wirst schon definitiv viel öfter aufs Wasser können wenn du einen hast!;)
    günstig es es aber nicht grade...
    sprinter
  • 28. Apr 2013 - 17:25 Uhr  
    mh okey :D danke für eure Meinungen, werde wohl jetzt den Weg gehen, überhaupt erstmal wenn ich mal am Wasser bin irgendwie den 19er bzw 21er zu testen, aber Fokus werde ich wohl erstmal auf nen Leichtwindboard legen :) mal bissel rumtesten, die üblichen verdächtigen sind ja schnell recherchiert :P
    Und danach kommt irgendwann der kite wenn mein Konto das so will :D
    Rico
  • 28. Apr 2013 - 21:54 Uhr  
    Bei Deinem Gewicht reicht der 19-er. Gerade wenn es um Böen geht ist, ist das mit dem deutlich entspannter als mit dem 21-er.

    Trenn Dich aber von dem Gedanken, dass Du bei ner Forecast von 10 Kn an die Küste fährst. Das wird auf die Dauer zu teuer und lohnt nicht, da die Forecast oft zu positiv ist. Seh den Kite eher als Garantie, dass de bei ner 14-15 Kn Forecast definitiv an dem Tag auf dem Wasser fahren wirst.

    Die 8 Kn-Version vom 15-er trifft wenn überhaupt, nur auf sehr leichte und gleichzeitig extrem gute Kiter zu und dann auch nur, wenn der Kite tatsächlich oben am Himmel noch nen bissel mehr Wind abgreift als unten am Boden gemessen wird und der Wind gleichzeitig sehr konstant weht und das Wasser spiegelglatt ist. Wenn man jetzt die "und" zusammenzählt, weiss man das sind dann eher Jackpot-Tage, welche natürlich gerne auf Youtube gezeigt werden...
    serenius
  • 1. Mai 2013 - 21:40 Uhr  
    Also irgendwie läuft hier was quer...
    gerade bei wenig Wind hat man oft noch total konstanten Thermikwind mit 3 bft. Ohne richtiges Leichtwindboard wird das dann aber eh nix ;-)
    Fakt ist zwischen dem 15er und dem 19er liegen Welten.
    Was den 21er angeht - er ist deutlich entspannter zu fahren als der 19er
    er neigt weniger zum Backstall und dürfte gerade für Anfänger viel besser geeignet sein - allerdings auch deutlich teurer. Jemand der gut mit dem Kite umgehen kann fährt aber mit dem 19er bestimmt genauso früh wie mit dem 21er.
    Da das High End von den Speed3 eh für einen Leichttwindkite viel zu hoch ist spielt der Unterschied nach oben hin eh keine Rolle wenn man rechtzeitig wechselt.

    Ich hab jedenfalls meinen 19er Speed 3 wieder verkauft und das ist auch gut so...
    Bin mal gespannt ob die von Flysurfer mit dem Speed4 wieder in die richtige Richtung gehen ;-)
    motzi