Ich hab seid März mein eigenes Equipment, das ist richtig. Habe jedoch trotzdem schon Erfahrung sammeln können.. Vor ca 9Jahren habe ich mit Windsurfen angefangen und das dann so 4-5 Jahre betrieben und dann hatte mein damaliger Surflehrer/Kumpel mir angeboten mal das Kiten zu testen und das habe ich dann auch gemacht und seid dem Zeitpunkt jährlich versucht so oft wie es ging kiten zu gehen.. ABER da ich noch ziemlich jung war/bin ging das nur sehr schlecht ohne Auto und das nöige Kleingeld.. meine 1. Errungenschaft war nen 10er Pulse damals... Blieb dann wärend des Abis und Bundeswehr alles bissle auf der Strecke aber war in der Zeit ziemnlich oft ab Cable unterwegs da das bei mir in der Nähe liegt ^^ würde mich somit schon noch als Anfänger bezeichnen, da ich kA keine 1000h Kiteerfahrung habe aber ich weiß trotzdem wie ich mit den ganzen verschiedenen Brettern und den Kites umzugehen habe und mit fahren hab ich schon ne Weile keine Probleme mehr, bin deswgeen aber noch alnge kein Profi oder Fortgeschrittener ;)
Waveboards find ich interessant, weil man bei schwachen Wind, wo ich sie gern benutzen würde, eh nicht groß springen kann und ähnliches und die dabei einfach spaßiger sein SOLLEN, will das selber noch testen :D
So nu hast meine halbe Lebensgeschichte ^^ aber egal.
Ab diesem Jahr kann ich nur endlich richtig anfangen, da ich nen eigenes Auto mittlerweile habe und das nötige Kleingeld kommt zwar nicht in Massen, aber immerhin in kleinen Schüben rein :P :D